
Seit Generationen höchste Qualität
Die Pferdezucht von Hogrefes wird seit Generationen betrieben
Die Pferdezucht aus Eickeloh wird schon seit einigen Generationen von der Familie Hogrefe betrieben. Mit Leidenschaft kümmern sich Hogrefes um ihre Hannoveraner-Zuchtpferde.
Seit 1854 gibt es für den Familienbetrieb die ersten Urkunden und Nachweise für ihre hochwertigen Pferde. Hogrefes Pferde gehören zu den qualitativ hochwertigen Prämienstuten.
Hogrefes Prämienpferde
Wahre Erfolgspferde aus Eickeloh
Die Erfolgsgeschichte der Hogrefe-Pferde:
– Hengst Lavendel war ein Deckhengst in der Celler Landgestütes
– Hengst Deichgraf hat bei Olympia Tokio teilgenommen
– Hengst Allerlorde war seiner Zeit dritterfolgreichste Dressurpferd auf dem nordamerikanischen Kontinent
– Stute Wensueler suerte hat die Europameistershaft gewonnen, Gold bei der Olympia 2004 in Athen und den 5. Platz in der Einzewertung
– Der Wallach Lesotho unter Ellen Schulten-Baumer war 2004 im deutschen A Kader und beide standen auf der Lonlist für die olympischen Spiele.
Das Bild zeigt eine Stutenfamilie, die bei der Herwart von der Decken-Schau 2007 den 3. Platz(1c Preis)


Qualitativ hochwertige Pferde
Zuchtstuten sind Prämienpferde
Alle Zuchtstuten der Familie Hogrefe sind Staatsprämien-Pferde und bestätigen die hochwertige Qualität der Pferde. Die Erfolgsstrecke zieht sich über mehrere Generationen und ist ein Güteziegel der Zucht der Hannoveraner-Pferde.
Die 1a-Pferdezucht der Familie Hogrefe aus Eickeloh steht für Tradtition und Qualität.
Tierärztin Carolin Schömer
Von Pferd zu Mensch
Carolin Schömer ist eine Expertin im Umgang mit Pferden:

Pferde zum Verkauf: Bento
Von Belissimo M – Warkant – Arogno (Trak.), geb. 2014, Hannoveraner Wallach, braun
Direkt vom Züchter zu verkaufen: BENTO
(geb. 2014)
Stm. ca. 1,72 m, braun, 3-jähriger, großliniger Wallach
Wir suchen für unseren Wallach fördernde Hände, die nicht nur sein exzellentes Gangpotential erkennen sondern auch seinen ausgeglichenen und freundlichen Charakter zu schätzen wissen.
Aufgewachsen in einer Herde, ist er sehr sozial. Selbstverständlich geimpft, entwurmt, verlade- & schmiedefromm.
Er ist ein angenehmes Ausbildungspferd mit drei gleichmäßig guten Grundgangarten. Taktsicher und raumgreifend im Schritt. Trab und Galopp sind mit einem gut zu sitzendem Schwung ausgestattet. Seine Hinterhand fußt stets sehr aktiv und raumgreifend nach vorne durch.
Bento ist super leichtrittig, völlig spannungsfrei, ist immer bei der Sache und zeigt sich sehr lernwillig.
Er zeigt schon jetzt eine außergewöhnlich hohe Veranlagung für die höheren Dressurklassen.
Bento ist ein Rohdiamant mit außergewöhnlich guter Hinterhandaktivität – Eine Empfehlung für das große Viereck.
Aus dem Stamm stammen mehrere international erfolgreiche Dressurpferde (Wansuela suerte – Hubertus Schmidt u. Lesotho – Ellen Schulten-Baumer).